Alle Wege führen nach... Windischeschenbach

Über uns

scroll

Die BayZBE gGmbH

Die Bayerisches Zentrum für besondere Einsatzlagen gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft und wurde Anfang August 2019 gegründet. Zu den Gesellschaftern zählen die vier Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund Bayern e. V. (ASB), das Bayerische Rote Kreuz KdÖR (BRK), die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. (JUH) und der Malteser Hilfsdienst e. V. (MHD). Unterstützt durch den Freistaat Bayern, ist das BayZBE eine dem Katastrophenschutz verpflichtende Einrichtung. Der Fokus liegt in der Schulung von Einsatzkräften mit Schwerpunkt besondere Einsatzlagen. Hauptsitz der Gesellschaft ist München. Simulationslehrgänge und Trainings finden im Trainingszentrum, in der nördlichen Oberpfalz in Windischeschenbach, statt. Als Kompetenzzentrum bereiten wir Einsatz- und Führungskräfte auf besondere Einsatzlagen vor.

 

Mit Hilfe unserer ausgestatteten SIMStation-Technik, einer hochmodernen Audio- und Videoanlage, können alle Aktionen der Trainierenden strukturiert ausgewertet werden. Dadurch wird ein höchstmöglicher Lerneffekt für alle Teilnehmenden sichergestellt. Die Lehrgänge können sowohl indoor als auch outdoor stattfinden. Durch voll ausgestattete Räumlichkeiten entsteht eine realitätsnahe Übungsumgebung für Einsatz- und Führungskräfte bayerischer Hilfsorganisationen. Zusätzlich zu den Präsenzveranstaltungen werden diverse Onlineformate und eLearning Module (BayZBE Lerncampus) für alle Einsatz- und Führungskräfte bereitgestellt und stetig erweitert.

UNSERE PARTNER:

  • Malteser Hilfsdienst e.V. (MHD)
  • Arbeiter-Samariter-Bund Bayern e.V. (ASB)
  • Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)
  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH)
  • Medizinisches Katastrophen-Hilfswerk Deutschland e.V. (MHW)
  • Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG)
  • Bayerisches Rotes Kreuz KdöR (BRK)

» Die Pandemie, Anschläge in Berlin, Ansbach und Würzburg, der Amoklauf in München, außerdem wiederkehrende Naturkatastrophen, wie das Hochwas­ser 2013 oder die Flut in Simbach am Inn 2016 – all diese Ereignisse sind besondere Herausforderungen und konfrontieren unsere Helfer vor Ort im Ernstfall. Diese besonderen Einsatzlagen erfordern besondere Konzepte und Trainings in der Einsatzbewältigung und Vorbereitung für Katastro­phenschutzbehörden und Hilfsorganisationen. «

WER ZU UNS KOMMT

„Die Zielgruppe für ein Training im BayZBE sind alle Einsatzkräfte in Bayern, die mit besonderen Einsatzlagen konfrontiert sein können. Wir erweitern stetig unser Trainingsangebot, so dass wir bald für jeden das passende Training anbieten können“ Leistungen

PARTNER & FÖRDERER

Innovation

EINDRÜCKE AUS DEM ZENTRUM

Einblick in die aktuelle Arbeit im BayZBE

Zur Galerie

BayZBE
Am Gewerbepark 7
92670 Windischeschenbach

Tel: 09681-647980

    Teilnehmerinformationen

    Die Kosten für die Unterkunft belaufen sich je nach Unterbringung zwischen 50,00 € und 80,00 €. Die Abrechnung erfolgt direkt über das Hotel.

    *Pflichtfelder

      Kontaktdaten der entsendenden Stelle

      Teilnehmer

      *Pflichtfelder

        Teilnehmerinformationen

        *Pflichtfelder