Alle Wege führen nach... Windischeschenbach

Karriere

scroll

Karriere

Mitarbeiter Bereich Bildung Konzeption/Pädagogik m/w/d Vollzeit (38,5h)

 

Hier geht´s zur vollständigen Stellenausschreibung: Download

 

Wir bieten:

– Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und flexible Gestaltung der Arbeitszeiten.

– Mitarbeit in einem hoch engagierten Team mit dem Ziel, den Katastrophenschutz in Bayern nachhaltig weiterzuentwickeln.

– Innovatives und praxisnahes Arbeitsumfeld.

– Großer Gestaltungsspielraum in der Entwicklung und

Umsetzung der Lernkonzepte.

– Möglichkeit zur kreativen Mitgestaltung einer modernen und zukunftsorientierten Bildungslandschaft.

– Eine abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zur Pädagogik, Katastrophenschutz und digitaler Bildung.

– Kreatives, modernes und stetig wachsendes Arbeitsumfeld.

– Zusammenarbeit mit allen Hilfsorganisationen in Bayern.


Interesse geweckt? Dann überzeuge uns jetzt, dass genau Du richtig bei uns bist! 

Wir erwarten freudig deine Bewerbung per Mail an bewerbung@bayzbe.de.

 

Du hast Fragen zur Tätigkeit? Wende dich jederzeit per Mail an geschaeftsfuehrung@bayzbe.de oder telefonisch unter 09681/64798-15.

WIR SUCHEN DICH

Zur Verstärkung unseres Teams in Windischeschenbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für die Bildung im Bereich der Konzeption, mit einem pädagogischen Schwerpunkt (m/w/d).


Dein Aufgabenbereich

– Eigenverantwortliche Konzeptionierung und Entwicklung neuer, bedarfsgerechter Lehr- und Lernformate für den Katastrophenschutz in Bayern.

– Selbständige Durchführung von Bedarfsanalysen und darauf basierende Anpassung und Neuentwicklung von Bildungsangeboten.

– Aktive Mitgestaltung und innovative Weiterentwicklung von E-Learning-Angeboten und digitalen Lernformaten.

– Zusammenarbeit mit internen und externen Experten zur Sicherstellung der fachlichen und didaktischen Qualität.

– Entwicklung und Einbringen neuer Ideen für innovative pädagogische Konzepte und Simulationstrainings.

– Unterstützung bei der Evaluation und kontinuierlichen Optimierung bestehender Bildungsangebote.

– Eigenständige Implementierung moderner Lehrmethoden und Technologien zur Förderung von Kompetenzentwicklung der Einsatzkräfte im Katastrophenschutz.


Dein Profil:

– Pädagogische Qualifikation oder einschlägige Erfahrung,

(z. B. Erwachsenenbildung, Berufspädagogik, Sozialpädagogik, o. Ä.) auf Bachelor-Niveau

– Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Bildungsmaßnahmen vorwiegend in der Erwachsenenbildung oder Simulationstrainings.

– Praktische Erfahrungen und Tätigkeit im Katastrophenschutz.

– Kreativität bei der Entwicklung neuer und innovativer Lehrgangskonzepte.

– Hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit, um erfolgreich mit internen und externen Experten zusammenzuarbeiten.

– Sicherer Umgang mit gängigen Computersystemen.

– Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und praxisnah aufzubereiten.

– Teamfähigkeit, Flexibilität und innovatives Denken.

– Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise und hohe Leistungsbereitschaft.

– Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit Experten aus verschiedenen Fachbereichen.

– Freude daran, innovative Bildungsansätze zu erproben, weiterzuentwickeln und den Katastrophenschutz in Bayern mitzugestalten.

Mitarbeiter Bereich Bildung Konzeption/ Content-/Medienerstellung m/w/d Vollzeit (38,5h)

 

Hier geht´s zur vollständigen Stellenausschreibung: Download

 

Wir bieten:

– Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und flexible Gestaltung der Arbeitszeiten.

– Mitarbeit in einem hoch engagierten Team mit dem Ziel, den Katastrophenschutz in Bayern nachhaltig weiterzuentwickeln.

– Innovatives und praxisnahes Arbeitsumfeld.

– Großer Gestaltungsspielraum in der Entwicklung und Umsetzung der Lernkonzepte.

– Möglichkeit zur kreativen Mitgestaltung einer modernen und zukunftsorientierten Bildungslandschaft.

– Eine abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zur Pädagogik, Katastrophenschutz und digitaler Bildung.

– Kreatives, modernes und stetig wachsendes Arbeitsumfeld.

– Zusammenarbeit mit allen Hilfsorganisationen in Bayern.


Interesse geweckt? Dann überzeuge uns jetzt, dass genau Du richtig bei uns bist! 

Wir erwarten freudig deine Bewerbung per Mail an bewerbung@bayzbe.de.

Du hast Fragen zur Tätigkeit? Wende dich jederzeit per Mail an geschaeftsfuehrung@bayzbe.de oder telefonisch unter 09681/64798-15.

WIR SUCHEN DICH

Zur Verstärkung unseres Teams in Windischeschenbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter als Elternzeitvertretung für die Bildung im Bereich der Konzeption, mit dem Schwerpunkt auf konzeptionelle Arbeit, insbesondere Content-/Medienerstellung (m/w/d).


Dein Aufgabenbereich

– Eigenständige konzeptionelle Ausarbeitung von neuen Lehr- und Lernformaten.

– Erstellung und Veröffentlichung von hochwertigen E-Learning-Angeboten mit Schwerpunkt auf lebensbedrohliche und besondere Einsatzlagen (medizinische und einsatztaktische Inhalte).

– Selbständigen Entwicklung und didaktische Aufbereitung von Lehr- und Lernmaterialien für digitale und hybride Lernformate.

– Unterstützung bei der Erstellung, Weiterentwicklung und Evaluation von Lehrgängen im Bereich Katastrophenschutz mit Fokus auf dem Bereich E-Learning und digitalen Medien.

– Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Experten zur inhaltlichen, konzeptionellen und didaktischen Optimierung der Bildungsangebote.

– Kreative Gestaltung und Produktion von Content für digitale Lernplattformen (Videos, interaktive Module, Simulationen etc.).

– Eigenständige Weiterentwicklung moderner Lehrmethoden, vorwiegend im digitalen Bereich.

– Eigenständige Entwicklung und Umsetzung moderner E-Learning-Angebote in Zusammenarbeit mit fachlichen Experten aus dem Katastrophenschutz und der taktischen Medizin.

– Eigenverantwortliche didaktischen und methodische Gestaltung von digitalen und hybriden Lehr- und Lernformaten.

– (Unterstützung bei der inhaltlichen Konzeption), Weiterentwicklung und Evaluierung bestehender Bildungsangebote mit Schwerpunkt auf digitale Medien.

– Enge Abstimmung mit internen und externen Fachexperten zur Sicherstellung der fachlichen Qualität und didaktischen Exzellenz.

– Einbringen der Expertise im Bereich Digitalmedien in allen Bereichen des BayZBE.


Dein Profil:

– Pädagogische Qualifikation oder einschlägige Erfahrung, (z. B.   Erwachsenenbildung, Berufspädagogik, Sozialpädagogik, o. Ä.).

– Erfahrung in der Erstellung von E-Learning-Content und digitalen Bildungsmedien.

– Kreativität und Innovationsfreude in der didaktischen Gestaltung von Lernangeboten.

– Erfahrung im Umgang mit Autorentools für E-Learning (z. B. Articulate 360, Adobe Captivate oder vergleichbare Programme).

– Interesse an der Weiterentwicklung neuer digitaler Lernformate.

– Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und strukturierte Arbeitsweise.

– Erfahrungen im Bereich Katastrophenschutz, Rettungsdienst oder anderen BOS.

– Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Aus- und Fortbildungen im Bereich Katastrophenschutz. (Wünschenswert)

Techn. Mitarbeiter Bereich Infrastruktur (Bau, Planung, Gebäudemanagement) m/w/d Vollzeit (38,5h)

 

Hier geht´s zur vollständigen Stellenausschreibung: Download

 

Interesse geweckt? Dann überzeuge uns jetzt, dass genau Du richtig bei uns bist! 

Wir erwarten freudig deine Bewerbung per Mail an bewerbung@bayzbe.de.

Du hast Fragen zur Tätigkeit? Wende dich jederzeit per Mail an geschaeftsfuehrung@bayzbe.de oder telefonisch unter 09681/64798-15.

WIR SUCHEN DICH

Zur Verstärkung unseres Teams in Windischeschenbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für die Infrastruktur für den Aufgabenbereich Bau, Planung und Gebäudemanagement (m/w/d).


Dein Aufgabenbereich

– Du begleitest die gesamten Baumaßnahmen des BayZBE.

– Du leistest fachliche Unterstützung der Abteilungsleitung bei allen planerischen Belangen im Rahmen des Erweiterungsbaus.

– Du arbeitest eng mit den Generalplanern (Architekten und Bauingenieure) und den Fachplanern im Gesamtprojekt zusammen.

– Du unterstützt die Abteilung Infrastruktur bei allen Tätigkeiten in den Bereichen Gebäudemanagement, Gefahrenwarnanlage und Fahrzeugmanagement.

– Du unterstützt bei Aufgaben im Bereich IT-Infrastruktur im laufenden Betrieb.

– Du bist an der fachlichen Überwachung der Baustelle und der verschiedenen Gewerke beteiligt, insbesondere ELT, HLS und Simulationstechnik.


Dein Profil:

– Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung (Gesellenbrief), bestenfalls in einem elektrotechnischen Beruf.

– Wünschenswert ist eine Qualifizierung / Berechtigung zum Schalten von Anlagen bis zu 30 kV.

– Wünschenswert sind Kompetenzen im Bereich IT-Netzwerk und IT-Infrastruktur.

– Affinität zum Themenfeld Katastrophenschutz ist wünschenswert.

– Es ist wünschenswert, dass Du eine aktive ehrenamtliche Tätigkeit in einer Blaulichtorganisation ausübst. Für Einsätze stellen wir dich frei.

– Eine strukturierte und eigenständige Arbeit kennzeichnet Dich.


Wir bieten:

– Möglichkeit zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeiten.

– Mitarbeit in einem hoch engagierten Team mit dem Ziel, den Katastrophenschutz in Bayern nachhaltig weiterzuentwickeln.

– Innovatives und praxisnahes Arbeitsumfeld.

– Flache Hierarchien in einem jungen und motivierten Team, in einer familiären Atmosphäre.

– Leistungsgerechte Vergütung mit einer attraktiven Altersvorsorge und weiteren Benefits.

– Einen sicheren Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

– Kreatives, modernes und stetig wachsendes Arbeitsumfeld.

Trainer/Honorarkraft im Bereich Simulationstraining (m/w/d)

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann überzeuge uns jetzt, dass genau Du richtig bei uns bist!

 

WIR SUCHEN DICH

Im BayZBE werden Einsatzkräfte und Führungskräfte aller Hilfsorganisationen auf besondere Einsatzlagen vorbereitet. Dies geschieht unter Verwendung modernster Technik und in enger Zusammenarbeit mit allen Kräften des Katastrophenschutzes sowie Gefahrenabwehr. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir Trainer/Honorarkräfte für den Einsatz im Bereich Simulationstraining.


WIR BIETEN

– ein großartiges Team

– eine neue Herausforderung in einem besonderen Umfeld

– organisationsübergreifender Austausch und Zusammenarbeit

– die Möglichkeit, das BayZBE mitzugestalten

– persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten


VORAUSSETZUNGEN

– pädagogische Erfahrung

– Affinität zu technischen Lösungen/IT

– einen offenen Umgang mit allen Hilfsorganisationen


Wir erwarten deine Bewerbung per Mail an bewerbung@bayzbe.de. Du hast Fragen zur Tätigkeit? Wende dich jederzeit per Mail an geschaeftsfuehrung@bayzbe.de oder telefonisch unter 09681/64798-15.

Initiativbewerbung (m/w/d)

Wir haben derzeit keine offenen Stellen oder es ist einfach nicht das Richtige für dich dabei?

 

Schick uns deine Initiativbewerbung!

 

Von der Fachkraft im Bereich Katastrophenschutz, vom Praktikum bis hin zum Mitarbeiter im pädagogischen Bereich. Teile uns mit, was deine Stärken im Job sind und in welchen Bereich du im BayZBE deine Chancen siehst.

 

Initiativbewerbung an bewerbung@bayzbe.de

 

Wir freuen uns!

    Teilnehmerinformationen

    Die Kosten für die Unterkunft belaufen sich je nach Unterbringung zwischen 50,00 € und 80,00 €. Die Abrechnung erfolgt direkt über das Hotel.

    *Pflichtfelder

      Kontaktdaten der entsendenden Stelle

      Teilnehmer

      *Pflichtfelder

        Teilnehmerinformationen

        *Pflichtfelder