Workshop mit VR Experten
Tracking-Test, Blockout-Begehung, Szenario-scripted:
In einem zweitägigen Workshop erarbeitete das BayZBE mit VR Experten und dem interdisziplinären Team des dtec.bw Smart Health Lab der Universität der Bundeswehr München (dieses Projekt wird durch dtec.bw –Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr gefördert. dtec.bw wird von der Europäischen Union –NextGenerationEU finanziert), Entwicklern, Grafikern und Sensor-Experten von weltenbauer und AOE gemeinsam an der ersten Version der geplanten hybriden VR-Trainingsumgebung mit Fokus auf die Lagefeststellung in einem urbanen Einsatzszenario.
Gemeinsam mit weiteren Partnern soll nun Sensorik zur Erhebung biophysiologischer Parameter integriert werden, mit dem Ziel der Stresserkennung und um einsatzrelevante Stressoren zu identifizieren und im Debriefing entsprechend aufzugreifen. Das Projektteam saß bis spät in die Nacht zusammen und fachsimpelte an Ideen, um die Nutzererfahrung noch eindrücklicher zu gestalten