BayZBE Brunch
„Krisen zeigen uns, was wir wirklich gelernt haben“, sagte der berühmte Kommunikationswissenschaftler Marshall McLuhan. Dieser Gedanke stand auch im Mittelpunkt des BayZBE-Sicherheitsbrunchs 2025, der am 10.04.2025 stattfand. Prof. Wolfram Winter begeisterte die Teilnehmer mit einem spannenden Impulsvortrag über die Kunst der Krisenkommunikation und -management und beleuchtete, wie wichtig klare und präzise Kommunikation sowie Vorbereitung in schwierigen Zeiten sind.
Rund 50 Entscheidungsträger aus Hilfsorganisationen, Wirtschaft, Verbänden, Forschung und Behörden trafen sich, um über die aktuellen Herausforderungen der Sicherheitsbranche und die Bedeutung von effektiver Kommunikation in Krisensituationen zu diskutieren. Prof. Winter gab dabei wertvolle Impulse, wie Organisationen ihre Krisenstrategien stärken können, um in Krisenzeiten handlungsfähig zu bleiben.
Ein weiteres Highlight des Events war die offizielle Vorstellung der Submarke „BayZBE-Sicherheitsnetzwerks“. Dieses exklusive Netzwerk bietet eine Plattform für den vertrauensvollen Austausch zu Themen des Katastrophen-, Bevölkerungs- und Zivilschutzes. Es fördert den Dialog und den Wissensaustausch zwischen Wirtschaft, Forschung und Hilfsorganisationen, mit dem Ziel, innovative Lösungen zu entwickeln und Wissen zu teilen, die sowohl den Netzwerkmitgliedern als auch der gesamten Bevölkerung zugutekommen.
Das Netzwerk ist damit nicht nur ein wichtiger Akteur im Bereich der Sicherheit, sondern auch ein exklusiver Partner für die Weiterentwicklung von Lösungen in Krisenzeiten. Daniel Pröbstl und Thomas Haas, Geschäftsführer des BayZBE, betonten die Bedeutung der Zusammenarbeit und des Austauschs unter den Teilnehmern und haben damit das Fundament für zukünftige erfolgreiche Kooperationen gelegt.
Wir danken allen Teilnehmenden und freuen uns auf die nächsten Schritte im BayZBE-Sicherheitsnetzwerk!