Alle Wege führen nach... Windischeschenbach

News

scroll

BAUSTELLE

ANSCHLUSSSTELLE WINDISCHESCHENBACH IMMER WIEDER GESPERRT

Ab Montag, 20. September, bis voraussichtlich 16. Oktober, erneuert das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach im Bereich der Anschlussstelle Windischeschenbach die Fahrbahn und errichtet eine Ampelanlage. Autofahrer müssen mit erheblichen Behinderungen rechnen.

 

Phase 1: Von 20. September bis voraussichtlich 27. September ist die Anschlussstelle Windischeschenbach, Fahrtrichtung Regensburg, gesperrt. Fahrzeuge, die auf der Autobahn aus Richtung Hof kommen, sollten die A 93 bereits in Falkenberg verlassen, um über die B 299 Richtung Erbendorf und dann auf der Staatsstraße 2181 weiter nach Windischeschenbach zu fahren. Wer von Windischeschenbach nach Süden will, kann erst in Altenstadt/WN auf die A 93 auffahren.

 

Phase 2: Von 27. September bis voraussichtlich 11. Oktober wird der komplette Bereich der Auf- und Abfahrten Windischeschenbach und der Staatsstraße gesperrt. Der Verkehr muss komplett über die Anschlussstellen Falkenberg und Altenstadt/WN ausweichen. Die Verbindung von Bayreuth Richtung Tirschenreuth wird über die B 299 von Falkenberg aus und die Staatsstraße 2167 umgeleitet. Die Umleitungsstrecke von Tirschenreuth nach Windischeschenbach ist über die B 15 Neustadt und die Staatsstraße 2395 vorgesehen.

 

Phase 3: Von 11. Oktober bis voraussichtlich 16. Oktober ist nur noch die Anschlussstelle Windischeschenbach Richtung Hof gesperrt. Der Verkehr, der von Süden kommt, sollte die A 93 bereits bei Altenstadt/WN verlassen, Fahrzeuge aus Richtung Norden bei Falkenberg. Ebenso verhält es sich mit Fahrzeugen, die in Windischeschenbach auf die Autobahn auffahren wollen.

MEHR INFOS

Wir informieren euch laufend über unsere Neuigkeiten, Fortschritte und Wichtiges aus dem BayZBE – abonniert unseren Newsletter und schaut auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei.

ZUM NEWSLETTER

FOLGT UNS AUF INSTAGRAM,
FACEBOOK UND CO.

Besondere Einblicke, Informationen und den begleitende Informationen zum BayZBE erhaltet ihr über unsere Social-Media-Kanäle.

Anmeldung über unsere Homepage oder über den Link in der aktuellen Story!

Rund um das Thema besondere Einsatzlagen halten wir regelmäßig Onlineveranstaltungen ab. Dazu laden wir gerne alle Einsatz- und Führungskräfte zum 19.09.2023 | 19:00 Uhr ein, die Interesse an spannenden Themen haben.
Im bevorstehenden Forumsvortrag Dekon V - Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst werden u. a. folgende Inhalte vermittelt:
-Ablauf einer Dekon V
-Schnittstellen mit den Dekon Einheiten
-Einsatzmöglichkeiten und Leistungsspektrum der Dekon Einheiten

Die Teilnahme ist für Mitglieder einer Hilfsorganisation kostenfrei. Eine Anmeldung kann bis ca. 15:00 Uhr am Veranstaltungstag berücksichtigt werden.

Die Einwahldaten werden am Veranstaltungstag per E-Mail versendet.

Sollten Sie keine Einwahldaten erhalten haben bitten wir Sie uns umgehend per E-Mail an forum@bayzbe.de zu informieren. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

#ehrenamtverbindet #bayzbe #trainingszentrum #forum#rettungsdienst #ehrenamt #johanniter #brk #juh #bergwacht #mhd #retter #freiwilligefeuerwehr #helfenkannjeder #rettungssanitäter #sanitäter #roteskreuz #deutschesroteskreuz #notfallsanitäter #asb #paramediclife #rettungswagen #Bevölkerungsschutz #katastrophenschutz #spenden #socialimpact #ktw #blaulicht #retterherz #wirfüreuch

    Teilnehmerinformationen

    Die Kosten für die Unterkunft belaufen sich je nach Unterbringung zwischen 50,00 € und 80,00 €. Die Abrechnung erfolgt direkt über das Hotel.

    *Pflichtfelder

      Kontaktdaten der entsendenden Stelle

      Teilnehmer

      *Pflichtfelder

        Teilnehmerinformationen

        *Pflichtfelder