Anmeldung ausschließlich per Mail an forum@bayzbe.de. Nach Anmeldung verschicken wir rechtzeitig entsprechende Einwahldaten.
Wir freuen uns auf Herrn Andreas Meier, Landrat Neustadt a. d. Waldnaab und auf Herrn Sebastian Windschügl, bestellter ÖEL, die sich dazu bereit erklärt haben Einblicke zu diesen spannenden Thema zu geben und eure Fragen zu beantworten.
Das BayZBE bietet in Form eines “KAMINGESPRÄCHs” die Möglichkeit, zu einem vorgegebenen Themengebiet, an einen oder mehreren Experten aus den jeweiligen Fachgebiet, Fragen zu stellen.
UPDATE
Das Kamingespräch ist vollständig ausgebucht!
MEHR INFOS
Wir informieren euch laufend über unsere Neuigkeiten, Fortschritte und Wichtiges aus dem BayZBE – abonniert unseren Newsletter und schaut auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei.
Rund um das Thema besondere Einsatzlagen präsentieren wir euch viele spannende Themen. Dazu laden wir gerne alle Einsatz- und Führungskräfte ein, die Interesse an neuen spannenden Themen haben. Im Forumsvortrag Technik und Sicherheit, Arbeitssicherheit und Logistik im Großeinsatz werden u. a. folgende Inhalte vermittelt:
-Relevanz der Arbeitssicherheit im Einsatz, in LbEL Lagen -Benötigte Logistik bei bes. Einsätzen und Möglichkeiten -Welche Ressourcen sind verfügbar -Fremdhilfe im Rahmen der TuS und Logistik bei LbEL -Logistische Herausforderungen in einer besonderen Einsatzlage
Der Vortrag wird im Nachgang über die eLearning – Plattform www.bayzbe-lerncampus.de zur Verfügung gestellt. Den notwendigen Webcode zur Registrierung erhalten Sie unter forum@bayzbe.de.
Anmeldungen können noch am Veranstaltungstag bis maximal 15:00 Uhr berücksichtigt werden.
Für OrgL besteht die Möglichkeit über die Beantragung von Fortbildungspunkten. Ein ORGL-Zertifikat wird unter Angabe des im Forumsvortrag genannten Codeworts ausgestellt. Bei Fragen kontaktiere uns gerne per E-Mail an forum@bayzbe.de.
Auch im zweiten Teil zum Thema "Integrierte Leitstelle in LbEL" haben wir wieder Markus Münch, Schichtleiter in der Integrierten Leitstelle Würzburg, zu Gast.
Was passiert mit den Erfahrungen, welche bei diesen Einsatz gesammelt werden konnten? Wie geht es nach einer LbEL weiter? Auf welche Besonderheiten muss eine Führungskraft achten?
Hört direkt rein und informiert euch zu diesem spannenden Thema!
Ab sofort ist die Anmeldung für die beliebten Onlinevorträge im Rahmen des „BayZBE Forums“ für das kommende Jahr möglich! Spannende Themen und exklusive Einblicke erwarten euch. Für Mitglieder von Hilfsorganisationen ist die Teilnahme kostenfrei. Wir freuen uns auf eure Teilnahme! Anmeldung direkt über unsere Homepage oder über den Link in der Bio.
Themen sind unter anderem: - Analytische Taskforce München - PSNV in besonderen Einsatzlagen - MAN im Zivilschutz - CBRNE Bundeswehr - uvm.
HINWEIS: Für diesen Lehrgang können 3 Fortbildungspunkte für Organisatorische Leiter (OrgL), gegen Vorlage der Teilnahmebestätigung durch den Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung bei der Zertifizierungsstelle an der Feuerwehrschule Geretsried, mittels des Fortbildungsnachweisheftes bestätigt werden.