Alle Wege führen nach... Windischeschenbach

Neue Wege in der digitalen Ausbildung für Rettungsorganisationen

scroll

Neue Wege in der digitalen Ausbildung für Rettungsorganisationen

Zurück zur Übersicht

Neue Wege in der digitalen Ausbildung für Rettungsorganisationen

Erste Hilfe, Stress, Computerspiel – Wie passt das zusammen und kann neue, innovative Wege im Rettungswesen eröffnen?

In vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt „Stressresilienz durch Exposition in der simulierten Vorsichtung (STRESS)“ (Förderkennzeichen 13N16309) wird wissenschaftlich untersucht, was (z. B. Geruch, Geräusche, Verletzungsmuster, Überforderung, etc.) bei Rettungskräften in einer Situation mit vielen Verletzten zu Stress führt bzw. wie die Rettungskräfte mit diesem Einsatzstress umgehen. Konkret geht es um Fragen wie: Was erzeugt warum und wie Stress? Wie können wir diesen Stress messen? Wie lässt sich die Resilienz der Rettungskräfte fördern? Wie lässt sich die Handlungssicherheit in MANV- und Terrorlagen steigern? Neben der Beantwortung der Forschungsfragen wird langfristig auch ein kommerziell nutzbares Computerspiel entwickelt, mit dem Rettungskräfte digital die Sichtung und Erstversorgung von Verletzten einüben können sowie eine Aufklärung zum Umgang mit akutem Stress erhalten. Das interdisziplinäre Projektteam vereint dabei Expertise aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Pädagogik, Sportwissenschaft, Informatik und Game Development. Das Projekt ist im Förderprogramm „Forschung für die zivile Sicherheit“ angesiedelt und mit einer Gesamtfördersumme von 1,26 Millionen Euro für eine Projektlaufzeit von insgesamt 2 Jahren dotiert.

Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, wie Forschung und Innovation Hand in Hand gehen, wenden Sie sich bitte an: presse@therabytes.de.

 

Projektbeteiligte & Partner:

Die Thera Bytes GmbH ist ein unabhängiger Spieleentwickler aus München, der 2015 vom Branchenkenner Thorsten Feldmann gegründet wurde und heute knapp 20 MitarbeiterInnen beschäftigt. Die Firma produziert und veröffentlicht Computerspiele für PC, Konsole und VR und arbeitet ebenso im Kundenauftrag.

Die Active Fungus GmbH ist ein im Jahr 2020 von Jakob Braun in München gegründeter Spieleentwickler. Schwerpunkt der Firma ist die Entwicklung von Computerspielen als Erfahrung, die sowohl unterhalten als auch Spieler:innen tief in die jeweilige Thematik eintauchen lassen und zum Denken anregen.

Die im Jahr 1973 gegründete Universität der Bundeswehr München (UniBw M) mit Sitz in Neubiberg ist eine von zwei Universitäten der Bundeswehr. Neben der akademischen Ausbildung von Offizierinnen und Offizieren betreibt die UniBw M vielfältige Forschung in gesellschaftsrelevanten Bereichen.

Das Bundeswehrkrankenhaus Ulm ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und überregionales Traumazentrum. Als akademisches Krankenhaus der Universität Ulm bestehen langjährige Forschungskooperationen mit der Universität und dem Uniklinikum Ulm insbesondere auf dem Gebiet der Traumaversorgung und der Notfallmedizin.

Das Bayerische Zentrum für besondere Einsatzlagen ist ein europaweit einzigartiges Trainings- und Simulationszentrum. Modernste Technik in Kombination mit innovativem Austausch aus Wissenschaft und Praxis werden Einsatz- und Führungskräfte optimal auf aktuelle und zukünftige Gefahrenlagen vorbereitet. Unterstützt durch den Freistaat Bayern, ist das BayZBE eine dem Katastrophenschutz verpflichtende Einrichtung mit höchstem Innovationsstandard.

Noch nichts vor im September?
Sicher dir jetzt einen der letzten freien Lehrgangsplätze für September 2025 
👉 schnell sein lohnt sich!“

Zeitlich nichts passendes dabei? Besuche unsere Homepage und finde den passenden Lehrgang für dich! Link in der Bio!

#ehrenamtverbindet #bayzbe #trainingszentrum #forum#rettungsdienst #ehrenamt #johanniter #brk #juh #bergwacht #mhd #retter #freiwilligefeuerwehr #helfenkannjeder #rettungssanitäter #sanitäter #roteskreuz #deutschesroteskreuz #notfallsanitäter #asb #paramediclife #rettungswagen #Bevölkerungsschutz #katastrophenschutz #psnv #socialimpact #ktw #blaulicht #retterherz #wirfüreuch
Neuer Blog unserer Erweiterung online!

Im neuesten Blog erfahrt ihr alles über unser spannendes Tunnelsystem, das neue Kulissengebäude und die frisch angeschafften Einsatzfahrzeuge.

Bleibt auf dem Laufenden und schaut euch die aktuellen Entwicklungen an!

👉 Link in der Bio!

#BayZBE #Baublog #Tunnelsystem #Kulissengebäude #NeueFahrzeuge #Einsatztraining #inBayernfürAlle #Digitalisierung #Einsatzkräfte #ehrenamtverbindet #trainingszentrum #johanniter #brk #juh #bergwacht #mhd #helfenkannjeder #rettungssanitäter #sanitäter #roteskreuz #deutschesroteskreuz #notfallsanitäter #asb #paramediclife #rettungswagen #Bevölkerungsschutz #katastrophenschutz #socialimpact #blog #retterherz
Rund um das Thema besondere Einsatzlagen präsentieren wir euch viele spannende Themen. 
Dazu laden wir gerne alle Einsatz- und Führungskräfte ein, die Interesse an neuen spannenden Themen haben. Im Forumsvortrag MAN im Zivilschutz werden u. a. folgende Inhalte vermittelt:

- Vorbereitungen des Zivilschutzes
- Information und Schulung der Bürger
- Unterstützung für die Einsatzleitung
- Schulung der Einsatzleitung

Anmeldungen können noch am Veranstaltungstag bis maximal 15:00 Uhr berücksichtigt werden. Anmeldung direkt über unsere Homepage oder über den Link in der Bio! 

HINWEIS: Für OrgL besteht die Möglichkeit über die Beantragung von Fortbildungspunkten. Ein ORGL-Zertifikat wird unter Angabe des im Forumsvortrag genannten Codeworts ausgestellt.

#ehrenamtverbindet #bayzbe #trainingszentrum #forum#rettungsdienst #ehrenamt #johanniter #brk #juh #bergwacht #mhd #retter #freiwilligefeuerwehr #helfenkannjeder #rettungssanitäter #sanitäter #roteskreuz #deutschesroteskreuz #notfallsanitäter #asb #paramediclife #rettungswagen #Bevölkerungsschutz #katastrophenschutz #Zivilschutz #socialimpact #ktw #blaulicht #retterherz #wirfüreuch
Wir haben im Juli (25.07.-26.07.) noch freie Lehrgangsplätze im Lehrgang "Spezielle Traumaversorgung", du bist mind. Rettungssanitäter, Notarzt dann nutze die Chance, dich für den Ernstfall fit zu sein.

Inhalte:
✔ Versorgung spezieller Verletzungsmuster bei lebensbedrohlichen Einsatzlagen
✔ Umgang mit blutstillenden Hilfsmitteln (Emergency Bandage, Tourniquet, Woundpacking)
✔ Maßnahmen zur Atemwegssicherung
✔ Effektive Untersuchungstechniken bei Traumapatienten
✔ Erweiterte Stabilisierung von Notfallpatienten

📅 Jetzt Platz sichern. Link in der Bio!

#BayZBE #Traumaversorgung #Einsatztraining #Notfallmedizin #Lebensrettung #Blaulicht #ehrenamtverbindet #trainingszentrum #rettungsdienst #ehrenamt #johanniter #brk #juh #bergwacht #mhd #retter #helfenkannjeder #rettungssanitäter #sanitäter #roteskreuz #deutschesroteskreuz #notfallsanitäter #asb #paramediclife #rettungswagen #Bevölkerungsschutz #katastrophenschutz #socialimpact #ktw #wirfüreuch

    Teilnehmerinformationen

    Die Kosten für die Unterkunft belaufen sich je nach Unterbringung zwischen 50,00 € und 80,00 €. Die Abrechnung erfolgt direkt über das Hotel.

    *Pflichtfelder

      Kontaktdaten der entsendenden Stelle

      Teilnehmer

      *Pflichtfelder

        Teilnehmerinformationen

        *Pflichtfelder