Der Bau beginnt!
Erdarbeiten für neues hochmodernes Trainingsareal haben begonnen
Am 12. September 2024 war es endlich so weit: Die Erdarbeiten für das neue, hochmoderne Trainingsareal (Trainingsbereich A) haben begonnen. Auf einer Fläche von 25.000 m² entsteht hier bis zum Jahr 2030 eine der modernsten Trainingsstätten europaweit. Das Bauprojekt selbst, ist in zwei Abschnitte unterteilt, um eine stufenweise Fertigstellung zu ermöglichen und den Trainingsbetrieb frühzeitig starten zu können.
Meilensteine im Bauprojekt
In der ersten Bauphase wird zunächst ein Verwaltungsgebäude mit einer Fahrzeughalle und Schulungsräumen errichtet. Die dafür notwendigen Baumaßnahmen sollen im Laufe des Jahre 2025 beginnen. Derzeit liegt der Bauantrag der zuständigen Behörde vor. Parallel dazu werden im Jahr 2025 auch die ersten Kulissengebäude errichtet, die für verschiedene Szenarien genutzt werden können. Diese Bauten bieten eine realitätsnahe Umgebung für Einsatzkräfte, um anspruchsvolle und nicht alltägliche Einsatzlagen zu trainieren. Neben Kulissengebäuden werden im Laufe des Bauprojektes unter anderem auch ein Trümmerhaus (halb eingestürztes Gebäude) errichtet, welches über einen Kriechgang verfügen wird, um beispielsweise Einsätze in einsturzgefährdeten oder beschädigten Gebäuden so realistisch wie möglich zu simulieren. Zusätzlich werden ein Autobahnabschnitt sowie eine Bahngleisanlage gebaut, um den Einsatzkräften ein vielfältiges Training unter verschiedenen Bedingungen zu ermöglichen.
Unterstützung durch den Freistaat Bayern
Maßgeblich durch den Freistaat Bayern gefördert können bis zum Jahr 2030 Einsatzkräfte auf insgesamt drei verschiedenen Trainingsarealen in Windischeschenbach trainieren. Diese Simulationsflächen dienen den Einsatzkräften für ein realitätsnahes Training, um für außergewöhnliche und herausfordernde Einsatzlagen, die nicht alltäglich sind, jedoch umso wichtiger sind, bestens für den Ernstfall vorzubereiten.
Die bestehenden Liegenschaften: Ein Überblick
Das neue Trainingsgelände ist jedoch nicht die erste Trainingsfläche. Seit 2020 finden regelmäßig Übungen auf der Liegenschaft C (Am Gewerbepark 7) statt. Diese Simulationshalle bietet bereits jetzt umfassende Möglichkeiten, um verschiedene Einsatzszenarien zu trainieren.
Ab dem Jahr 2025 wird auch die Liegenschaft B (Am Gewerbepark 31) in Betrieb genommen. Das Gebäude wurde u. a. für medizinische Trainings konzipiert, jedoch, als Multifunktionshaus so gestaltet, dass es flexibel für unterschiedlichste Einsatzszenarien genutzt werden kann.
Ein Blick in die Zukunft
Mit Fertigstellung des großen Trainingsareals bis 2030 wird die Region über eine der modernsten Trainingsinfrastrukturen für Einsatzkräfte in ganz Europa, mit Fokus auf besondere Einsatzlagen, verfügen. Die Kombination aus spezifizierten Trainingsarealen und realistischen Kulissengebäuden schafft ideale Bedingungen, um Einsatzkräfte optimal auf den Ernstfall vorzubereiten.
Die Termine für das erste halbe Jahr 2025 werden in den nächsten Wochen veröffentlicht. Wir freuen uns darauf euch auch im Jahr 2025 so zahlreich in den Lehrgängen begrüßen zu dürfen, wie bisher. www.bayzbe.de/termine